Pitstop Challenge: Boxenstopp für Ihr Team
Wir bringen die Pitstop Challenge inklusive Rennwagen direkt zu Ihrer Veranstaltung und sorgen so für echtes Boxenstopp-Feeling mit Showfaktor. Ihr Team tritt im direkten Wettbewerb gegeneinander an und wechselt alle vier Reifen gleichzeitig – schnell, koordiniert und unter Zeitdruck. Die Dauer jedes Reifenwechsels wird exakt gestoppt und auf einer großen, tageslichttauglichen LED-Anzeige gut sichtbar dargestellt. Dieses Reifenwechselspiel vereint Action, Wettbewerb und Teamarbeit in einem Eventmodul, das garantiert Aufmerksamkeit erzeugt. Ideal für Firmenfeiern, Vereinsfeste, Eröffnungen oder Teambuilding-Events mit nachhaltiger Wirkung.
- Platzbedarf: 3,50m x 1,50m
- Höhe des Rennwagen: 0,8m
- Strombedarf: 230 V 16 amp.
- inkl. Bodenmatte
Teamarbeit unter Zeitdruck: Die Pitstop Challenge im Überblick
Die Pitstop Challenge ist ein mobiles Eventmodul, bei dem ein Reifenwechsel wie in der Formel 1 simuliert wird. Teams treten gegeneinander an, um unter Zeitdruck alle vier Reifen an einem Rennwagen zu wechseln. Neben Schnelligkeit sind dabei vor allem Kommunikation und Koordination gefragt. Das Modul eignet sich besonders für Teambuilding-Maßnahmen im Rahmen von Sommerfesten, Firmenveranstaltungen oder Vereinsfeiern. Die Pitstop Challenge fördert Zusammenarbeit und Wettbewerbsgeist – zwei zentrale Faktoren für erfolgreiche Teamdynamik.
Wettbewerbscharakter: So funktioniert die Pitstop Challenge
Die Pitstop Challenge ist als Zeitspiel aufgebaut – jede Sekunde zählt. Die Teilnehmenden arbeiten im Team und führen einen kompletten Reifenwechsel durch. Die benötigte Zeit wird dabei exakt gemessen und auf einer gut sichtbaren LED-Anzeige dargestellt. Das sorgt für direkte Vergleichbarkeit der Ergebnisse und erhöht die Motivation. Die Pitstop Challenge eignet sich für strukturierte Wettkampfformate, wie z. B. Turniere oder stationäre Teamwettbewerbe bei größeren Events.
Flexibler Einsatz: Pitstop Challenge für unterschiedliche Veranstaltungsformate
Die Pitstop Challenge kann sowohl im Außenbereich als auch in Innenräumen eingesetzt werden. Dank ihres modularen Aufbaus ist sie schnell aufgebaut und benötigt wenig Vorlaufzeit. Damit eignet sie sich für verschiedenste Anlässe – von der Betriebsfeier bis zur öffentlichen Promotion-Aktion. Veranstalter profitieren von der flexiblen Integration in bestehende Eventkonzepte ohne großen logistischen Aufwand.
Nachhaltiger Eindruck: Warum die Pitstop Challenge in Erinnerung bleibt
Die Kombination aus Aktivität, Wettbewerb und klarer Rollenverteilung macht die Pitstop Challenge zu einem Eventmodul mit hohem Erinnerungswert. Teilnehmende erleben eine Situation, die ungewöhnlich ist und deshalb im Gedächtnis bleibt. Gleichzeitig entstehen authentische Momente, die sich gut für begleitende Kommunikation – etwa in sozialen Medien – nutzen lassen. Gerade bei Marken- oder Mitarbeiterveranstaltungen zahlt sich dieser Effekt langfristig aus.
Weitere Eventmodule für Teamevents
Unsere Kletterwände bieten eine besondere Herausforderung für Teamevents, denn gemeinsames Überwinden schafft Zusammenhalt. Für mehr Wettbewerbscharakter eignen sich Spiele wie das XXL Fußballdart. Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage – wir stehen Ihnen gerne mit unserer langjährigen Eventerfahrung zur Seite.